Tourismus Moldawien

Tourismus in Moldawien

Scroll naar beneden

Moldawien. Es ist wahrscheinlich nicht das erste Land, an das man bei einem Urlaub in Europa denkt – und genau das macht es so besonders. Dieses kleine, charmante Land zwischen Rumänien und der Ukraine ist ein verborgener Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Von beeindruckenden Weinkellern bis hin zu mittelalterlichen Klöstern und einer Landschaft voller sanfter Hügel: Moldawien bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Gastfreundschaft.

Finde die schönsten Hotels in Moldawien auf Booking.com und entdecke spannende Touren & Ausflüge auf Tripadvisor.

Noch wenig Tourismus in Moldawien

Moldawien ist noch unentdeckt, ursprünglich und authentisch. Hier gibt es keinen Massentourismus, sondern freundliche Einheimische, überraschend gute Weine und erschwingliche Abenteuer. Das Land ist sicher, ruhig und ideal für Reisende, die das echte Osteuropa erleben möchten – ohne den Trubel, den man in anderen Ländern oft findet.

Obwohl der Tourismus in Moldawien noch in den Kinderschuhen steckt, wächst er stetig. Die Regierung investiert aktiv in touristische Infrastruktur, und es gibt immer mehr Initiativen, um das Land auch international bekannter zu machen. Große Veranstaltungen wie das jährliche Weinfestival im Oktober gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit und tragen zum positiven Image Moldawiens als aufstrebendes Reiseziel bei.

Fokus auf nachhaltigen Tourismus

Der Schwerpunkt des Tourismus in Moldawien liegt auf nachhaltigen und bedeutungsvollen Reiseformen.

  • Wein- und kulinarische Erlebnisse spielen dabei eine große Rolle. Die reiche Tradition des Weinbaus – die bis in die Antike zurückreicht – ist noch lebendig. Reisende können die berühmten unterirdischen Weinkeller besuchen und an Verkostungen in renommierten Weingütern wie Cricova, Purcari und Milestii Mici teilnehmen. Entdecke die besten Weintouren & Verkostungen auf Tripadvisor oder plane deinen Besuch direkt im Château Purcari.
  • Auch für Liebhaber von Kulturerbe und religiöser Geschichte hat das Land viel zu bieten. Moldawien ist reich an historischen Klöstern, jahrhundertealten Kirchen und Dörfern, in denen Traditionen noch immer Teil des Alltags sind.
  • Für Naturliebhaber ist Moldawien ebenfalls ein unentdecktes Paradies. Die sanften Hügel, die weitläufigen Codru-Wälder und Naturgebiete wie die Padurea Domneasca bieten Oasen der Ruhe.

Mit einem Mietwagen von DiscoverCars kannst du die unberührte Natur und kleine Dörfer flexibel erkunden.

Höhepunkte Moldawiens

Moldawien mag zwar klein sein, doch das Land steckt voller besonderer Orte, die man sonst nirgends in Europa findet. Von dem ruhigen Charme der Hauptstadt Chișinău bis hin zu jahrhundertealten Felsklöstern und beeindruckenden Weinkellern tief unter der Erde. Hier entdeckt man nicht nur historischen und kulturellen Reichtum, sondern auch den authentischen Charakter eines Landes, das noch nicht vom Massentourismus geprägt ist.

Im Folgenden stellen wir einige beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten vor.

Tourismus in Moldawien

Chișinău

Chișinău ist vielleicht nicht so bekannt wie andere europäische Hauptstädte, doch genau das macht die Stadt zu einem spannenden Ort zum Entdecken. Sie atmet eine Mischung aus sowjetischen Einflüssen, moderner Entwicklung und moldawischem Charme. Breite Boulevards, viel Grün und eine entspannte Atmosphäre laden dazu ein, ohne Eile durch die Straßen zu schlendern.

Das Stadtzentrum bietet überraschend viele Sehenswürdigkeiten: von der Orthodoxen Kathedrale und dem Triumphbogen bis hin zum Stefan-cel-Mare-Park, wo sich die Einheimischen zum Spazieren oder Schachspielen treffen.

In Chișinău kannst du hervorragend essen – in modernen Restaurants und stilvollen Weinbars, die lokale Spezialitäten servieren. Außerdem gibt es ein lebendiges Nachtleben mit Clubs und Livemusik. Die Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu umliegenden Weingütern, Klöstern oder Naturlandschaften. Auch wenn Chișinău nicht sofort mit einer visuellen „Wow“-Wirkung beeindruckt, lernt man die Stadt Schritt für Schritt durch ihre Atmosphäre, Gastfreundschaft und das Alltagsleben zu schätzen.

Finde die besten Hotels in Chișinău auf Booking.com und entdecke spannende Stadtführungen & Ausflüge auf Tripadvisor

Orheiul Vechi

Nur eine Autostunde von der Hauptstadt entfernt liegt Orheiul Vechi, zweifellos einer der außergewöhnlichsten Orte in Moldawien. Dieses archäologische und religiöse Komplex befindet sich in einem tiefen Tal, das vom Fluss Răut eingeschnitten wurde, und bietet einen atemberaubenden Blick auf das moldawische Hinterland.

Die Felsformationen, Höhlenwohnungen und Klöster, die hier in die Kalksteinfelsen gemeißelt wurden, reichen bis ins Mittelalter zurück – einige sogar noch weiter. Das berühmteste Bauwerk ist das Höhlenkloster, in dem noch heute Mönche leben. Die Stille und die spirituelle Atmosphäre machen den Ort zu einem Platz der Besinnung und des Staunens.

Von der Klippe aus eröffnet sich ein weiter Blick über Felder, alte Kirchen und traditionelle Dörfer, die das Gefühl vermitteln, als sei die Zeit stehengeblieben.

Buche eine geführte Tour nach Orheiul Vechi auf Tripadvisor oder entdecke die Region flexibel mit einem Mietwagen von DiscoverCars

Weinkeller: Cricova & Milestii Mici

Eine Reise nach Moldawien ist nicht komplett ohne einen Besuch der legendären Weinkeller. Wein ist tief mit der moldawischen Identität und Kultur verwoben, und das Land gehört zu den ältesten Weinregionen der Welt – mit Traditionen, die bis 3000 v. Chr. zurückreichen. Der fruchtbare Boden und das milde Klima machen Moldawien ideal für den Weinbau, was man in der Qualität der lokalen Weine sofort schmeckt. Die bekanntesten Weingüter sind zweifellos Cricova und Milestii Mici, beide nur eine kurze Fahrt von Chișinău entfernt.

Weintouren 

  • Cricova Weingut

    Cricova Winery

    Cricova ist berühmt für seine unterirdische Weinstadt – ein Labyrinth von über 120 Kilometern an Tunneln, die teils als Lager, teils als Museum und Verkostungsräume genutzt werden. Hier reifen Millionen Weinflaschen unter perfekten Bedingungen. Bei einer geführten Tour (oft mit kleinen Elektrofahrzeugen) erfährst du alles über den Produktionsprozess und hast natürlich die Gelegenheit, selbst zu verkosten.

    Cricova-Führungen und Weinverkostungen

  • ialoveni milestii mici moldawien

    Milestii Mici

    Milestii Mici ist sogar noch beeindruckender: Mit mehr als 200 Kilometern Tunneln, von denen rund 55 Kilometer genutzt werden, ist dies laut Guinness-Buch der Rekorde der größte Weinkeller der Welt. Die Sammlung umfasst einige der seltensten Weine Europas, und die Atmosphäre in den tiefen, kühlen Gängen ist fast magisch.

    Erlebe die größte Weinkellerei der Welt mit einer Tour

Soroca

Im Norden Moldawiens, am Ufer des Dnjestr, liegt Soroca – eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger kultureller Dynamik. Besonders bekannt ist Soroca für seine imposante Festung, ein Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, errichtet von Stefan cel Mare zum Schutz des Landes vor Invasionen. Heute ist die Burg wunderschön restauriert und bietet einen beeindruckenden Blick über den Fluss und das angrenzende Ukraine.

Was Soroca wirklich besonders macht, ist die große Gemeinschaft der Roma, die hier lebt. In einem Vorort der Stadt befindet sich ein ganzes Viertel voller prachtvoller, fantasievoller Villen, die von Roma-Familien erbaut wurden – manchmal in Form von Schlössern, Tempeln oder sogar mit goldenen Kuppeln. Dieser Teil der Stadt bietet einen seltenen und faszinierenden Einblick in eine Kultur, die anderswo oft verborgen bleibt.

Entdecke die Festung von Soroca mit einer Führung auf Tripadvisor und buche dein Hotel in Soroca auf Booking.com

Gagausien

Im Süden Moldawiens liegt eine faszinierende Region, die sich in vielerlei Hinsicht vom Rest des Landes unterscheidet: Gagausien. Diese autonome Region ist die Heimat der Gagausen, einer turksprachigen, orthodox-christlichen Minderheit mit eigener Kultur, Sprache und Identität. Für Reisende, die an weniger bekannten Bevölkerungsgruppen und kultureller Vielfalt interessiert sind, ist Gagausien ein absoluter Geheimtipp.

Die Region besteht aus ruhigen Dörfern, sanften Feldern und kleinen Städten wie Comrat, der inoffiziellen Hauptstadt. Hier spürt man sofort eine andere Atmosphäre: Man spricht Türkisch (in kyrillischer Schrift), serviert traditionelle gagausische Gerichte und feiert bunte Festivals – eine Mischung aus türkischer Folklore und christlichen Ritualen. Lokale Märkte, Kirchen und Museen geben spannende Einblicke in diese besondere Gemeinschaft, die ihre Traditionen über Jahrhunderte hinweg bewahrt hat.

Entdecke die Kultur von Gagausien mit geführten Touren auf Tripadvisor und finde charmante Unterkünfte in der Region auf Booking.com

Naturschutzgebiete

Obwohl Moldawien oft mit Weinbergen und kulturellem Erbe assoziiert wird, ist die Natur hier mindestens ebenso beeindruckend. Das Land verfügt über weitläufige Wälder, Flusstäler, Kalksteinklippen und geschützte Naturparks, in denen seltene Pflanzen und Tiere vorkommen. Die Natur ist noch weitgehend unberührt – ein wahres Paradies für Wanderer, Vogelbeobachter und Ruhesuchende.

Naturtouren in Moldawien

  • Codru

    Eines der bekanntesten und ältesten Naturschutzgebiete ist der Codru-Wald, westlich von Chișinău gelegen. Dieser uralte Wald beherbergt eine reiche Biodiversität und gilt als eines der ökologisch wertvollsten Gebiete Moldawiens. Hier findest du Laubbäume, die mehrere Jahrhunderte alt sind, Wanderwege durch dicht bewachsene Täler und zahlreiche Vogelarten. Ein Ort, an dem man völlig in die Natur eintauchen kann – weit weg von Verkehrslärm oder Hektik.

  • Pădurea Domnească

    Ein weiteres beeindruckendes Naturgebiet ist der Nationalpark „Pădurea Domnească“, im Westen des Landes nahe der Grenze zu Rumänien. Dieser Park ist berühmt für seine uralten Eichen – einige davon sind über 500 Jahre alt – sowie für seine vielfältigen Ökosysteme entlang des Flusses Prut. Hier kannst du Biber beobachten, Pelikane und Reiher erspähen oder einfach die Stille und den Rhythmus der Natur genießen.

Tourismus Moldawien

Praktische Tipps für deine Reise

Wer Moldawien besucht, sollte sich im Vorfeld ein wenig informieren. Obwohl das Land gastfreundlich und überschaubar ist, gibt es einige praktische Hinweise, die deine Reise angenehmer und reibungsloser machen.

Buche deine Flüge nach Chișinău ganz einfach über Trip.com und plane deine Reise entspannt von zuhause.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch in Moldawien ist im Frühling (Mai bis Juni) oder im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten ist das Wetter mild und angenehm, mit viel Sonnenschein, grünen Landschaften und einer lebendigen Atmosphäre auf dem Land während der Weinlese. Besonders der Herbst ist bei Weinliebhabern beliebt, da man dann zahlreiche Weinfeste, Verkostungen und frisch geerntete Weine genießen kann.

Entdecke die schönsten Weintouren und Festivals auf Tripadvisor

Anreise & Mobilität

Die meisten internationalen Reisenden fliegen zum Flughafen Chișinău, der von Städten wie Amsterdam, Brüssel, Düsseldorf oder über Umsteigeverbindungen in Wien oder Istanbul direkt erreichbar ist.

Nach der Ankunft empfiehlt es sich sehr, einen Mietwagen zu buchen. Zwar gibt es öffentlichen Verkehr, aber ein Auto ist die bequemste und flexibelste Möglichkeit, die ländlichen Regionen und versteckten Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Vergleiche Angebote für Mietwagen in Moldawien auf DiscoverCars

Sprache & Kommunikation

Die Amtssprache des Landes ist Rumänisch (oft auch als Moldawisch bezeichnet). Viele Menschen sprechen jedoch auch Russisch, insbesondere ältere Generationen. Jüngere Leute und Menschen im Tourismussektor sprechen häufig Englisch. Es ist aber hilfreich, ein paar Basiswörter Rumänisch zu lernen – das wird immer geschätzt.

Geld & Währung

Moldawien verwendet den Moldauischen Leu (MDL) als Währung. Geld abheben ist in den Städten meist kein Problem, doch in kleineren Dörfern empfiehlt es sich, Bargeld dabei zu haben.

Genieße die moldawische Küche

Wer herzhafte, hausgemachte Gerichte und authentische Aromen liebt, wird sich in Moldawien sofort wohlfühlen. Die moldawische Küche ist eine warme Mischung osteuropäischer Einflüsse, reich an Comfort Food, das mit lokalen, saisonalen Zutaten zubereitet wird.

Ein typisches Gericht, das man fast überall findet, ist Mămăligă, ein traditioneller Maisbrei, der oft mit weichem Schafskäse und Sauerrahm serviert wird. Einfach, aber überraschend schmackhaft und besonders sättigend – vor allem nach einem Tag in der Natur oder während einer Weintour.

Ein weiteres typisches Gericht ist Sarmale – gefüllte Kohlrouladen, gewürzt und gefüllt mit einer Mischung aus Reis und Hackfleisch, langsam in Tomatensoße gegart. Oft serviert bei Festtagen, Familienfeiern oder als Teil eines traditionellen moldawischen Dinners. Auch Plăcintă ist ein beliebter Klassiker: knusprig gebackene oder frittierte Teigtaschen, gefüllt mit Käse, Kartoffeln, Kürbis oder Apfel. Warm serviert sind sie eine perfekte Mahlzeit oder ein schneller Snack.

Entdecke die besten Restaurants in Moldawien auf Tripadvisor und finde charmante Hotels mit Frühstück auf Booking.com

Probiere lokale Weine

Zu all diesen Gerichten gehört selbstverständlich ein gutes Glas moldawischer Wein. Die Weine reichen von frischen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen und passen perfekt zur reichen Küche des Landes. Auch der moldawische Branntwein, lokal als Divin bekannt, ist unbedingt eine Kostprobe wert – besonders nach einem guten Essen oder als Digestif an einem kühlen Abend.

Essen in Moldawien ist mehr als eine Mahlzeit – es ist ein soziales Erlebnis, das von Gastfreundschaft, Tradition und entspanntem Genuss geprägt ist.

Buche eine Weinverkostung in Cricova, Purcari oder Mileștii Mici auf Tripadvisor oder reise bequem mit einem Mietwagen von DiscoverCars durch die Weinregionen.

Warum jetzt nach Moldawien reisen?

Moldawien ist eines dieser seltenen Reiseziele in Europa, wo man als Besucher noch wirklich das Gefühl hat, etwas Neues zu entdecken. Während viele Orte von Touristenmassen überlaufen sind, bietet Moldawien das Gegenteil: Ruhe, Authentizität und echte Begegnungen.

Es ist ein Land, das nicht mit grellen Attraktionen überwältigt, sondern sich langsam offenbart – im Gespräch mit einem Winzer, im verlassenen Kloster auf einem Hügel oder beim Spaziergang durch ein verschlafenes Dorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint.

Gerade weil Moldawien noch relativ unbekannt ist, erlebt man hier ungefilterte, authentische Momente. Keine vorgefertigten Touristenrouten, sondern echtes Leben. Das macht das Reisen hier besonders. Perfekt für Abenteurer, die abseits der Standardrouten reisen möchten, für Slow-Travel-Fans, die sich Zeit nehmen wollen, und für alle, die ein Reiseziel suchen, das noch nicht von Instagram dominiert wird.

Finde die besten Rundreisen & Erlebnisse in Moldawien auf Tripadvisor und sichere dir Flugtickets nach Chișinău über Trip.com

Moldawien im Wandel

Das Land entwickelt sich stetig: bessere Infrastruktur, mehr charmante Unterkünfte und kleine Initiativen für Ökotourismus, Weinerlebnisse und kulturellen Austausch. Dennoch bleibt Moldawien ehrlich, unverfälscht und authentisch. Reisen hier fühlt sich an wie eine Rückkehr zum Ursprung des Reisens – entdecken, verbinden, staunen.

Wer jetzt nach Moldawien reist, erlebt ein Land im Übergang. Man ist nicht nur Zuschauer, sondern Teilnehmer einer Geschichte, die sich noch entfaltet. Das macht Moldawien nicht nur zu einem besonderen Ziel, sondern auch zu einer Reise, die im Gedächtnis bleibt.

Always up to date

Current news and blog

See all