Rundreise durch Moldawien
Eine Rundreise durch Moldawien ist die beste Möglichkeit, das Land in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Starten Sie in der lebendigen Hauptstadt Chișinău, wo breite Boulevards, sowjetische Architektur, grüne Parks und gemütliche Weinbars aufeinandertreffen. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge und eine gute Einführung ins Land. Von Chișinău reisen Sie nach Norden nach Orheiul Vechi, einer beeindruckenden archäologischen Stätte inmitten einer malerischen Landschaft. Hier finden Sie jahrhundertealte Höhlenklöster, die in den Fels gehauen sind, mit Blick auf den Răut-Fluss. Dieser Ort atmet Stille, Spiritualität und Geschichte.
Nicht weit von Orheiul Vechi liegt die berühmte unterirdische Weinstadt Cricova, wo man durch ein Netz kilometerlanger Weinkeller fährt und Weine probiert, die selbst von Staatsoberhäuptern geschätzt werden. Danach geht es zurück nach Chișinău und weiter südlich nach Milestii Mici, dem größten Weinkeller der Welt mit über 200 Kilometern Tunneln und Millionen gelagerter Flaschen.
Für eine ganz andere Seite Moldawiens reisen Sie weiter nach Gagausien, eine autonome Region mit eigener Sprache, Traditionen und Küche. Hier entdecken Sie eine einzigartige Mischung von Kulturen, die es sonst nirgendwo in Europa gibt. Schließen Sie Ihre Rundreise im Südosten ab, bei den Weingütern Purcari und Et Cetera. Diese stimmungsvollen Weingüter liegen in sanften Hügeln und bieten nicht nur Weinproben, sondern auch stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten. Während Sie ein Glas lokalen Rotwein zwischen den Weinreben genießen, erleben Sie das ruhige Tempo des Landlebens.
Eine Rundreise durch Moldawien bietet eine überraschende Kombination aus Kultur, Geschichte, Natur und Gastronomie – alles nah beieinander und fernab des Massentourismus.
Tipps für Ihre Reise nach Moldawien
- In Moldawien zahlt man mit dem Moldauischen Leu (MDL). In Städten wie Chișinău und Bălți kann man fast überall mit Karte zahlen. Auf dem Land ist es sinnvoll, Bargeld dabei zu haben.
- Die Amtssprache ist Rumänisch, aber vor allem in Transnistrien und bei älteren Generationen wird viel Russisch gesprochen. Englisch wird in touristischen Gebieten gelegentlich gesprochen, ist aber nicht selbstverständlich.
- Das Mobilfunknetz ist in den Städten gut, auf dem Land oder in Naturschutzgebieten gibt es jedoch manchmal wenig oder gar keinen Empfang. Laden Sie Offline-Karten über Google Maps oder Maps.me herunter, bevor Sie losfahren.
- Moldawien ist ein echtes Weinland. Planen Sie unbedingt einen Besuch der gigantischen Weinkeller von Cricova oder Milestii Mici ein.
- Probieren Sie unbedingt traditionelle Gerichte wie mămăligă, plăcintă und sarmale – am besten mit einem Glas lokalen Weins!
Mehr praktische Reisetipps