Wanderwege Moldawien

Wanderwege Moldawien

Scroll naar beneden

Wandern in Moldawien ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erleben und die wunderschöne Landschaft zu entdecken. Auch wenn Moldawien keine hohen Berge hat, gibt es zahlreiche sanfte Hügel, Wege entlang von Weinbergen, Seen, Schluchten und Wäldern, die du zu Fuß erkunden kannst. Neben der natürlichen Schönheit bieten viele Wanderwege die Gelegenheit, durch Dörfer zu gehen. So kannst du mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt kommen und die authentische moldawische Kultur, Gastfreundschaft sowie traditionelle Speisen und Weine kennenlernen.

Die empfohlenen Wanderwege in Moldawien wurden speziell entwickelt, um Natur und Aussicht mit ländlichen Dörfern und Städten zu verbinden. Unterwegs kannst du lokale Weingüter, historische Orte, Handwerksbetriebe, Familienpensionen und Restaurants besuchen. Nach einem erlebnisreichen Wandertag in Moldawien empfehlen wir, dich mit einem entspannenden Spa-Tag in einem der besten Hotels des Landes zu verwöhnen.

Empfohlene Wanderwege in Moldawien

Die unten empfohlenen Wanderwege unterscheiden sich in Länge, Schwierigkeitsgrad und Stil, sodass für jeden Wanderer eine passende Option dabei ist. Diese Routen sind markiert und wurden speziell mit flexiblen Start- und Endpunkten entworfen. Du kannst auch nur ein Teilstück der Strecke wählen, anstatt der gesamten Route zu folgen. Darüber hinaus findest du viele Wanderwege in Moldawien auch über beliebte Apps wie Wikiloc oder Outdoor Active.

Tipp: Du kannst deine Wanderung auch mit einem Reiseleiter planen. Schau auf Tripadvisor nach, welche geführten Aktivitäten und Touren angeboten werden.

Nr. 1

Zentralmoldawien-Wanderroute

Die Wanderwege im zentralen Moldawien, in der Nähe von Nisporeni, sind ideal für Naturliebhaber, die gerne durch Wälder wandern und sanfte Hügel mit Weinbergen und landwirtschaftlichen Flächen genießen. Die roten, grünen und gelben Wanderpfade umfassen mehr als 40 km und können je nach Zeit und Energie in Tages- oder Mehrtagestouren unterteilt werden. Höhepunkte dieser Route sind das Codri-Naturreservat, der Aufstieg zum höchsten Hügel Moldawiens und der Bălănești-Hügel.

Weitere Informationen

nisporeni
Nr. 2

Wanderwege rund um kleine Weingüter

Diese kurzen Wanderwege von 3–6 km rund um die kleinen Weingüter Crama Tudor und Crama Mircești im Norden und Zentrum Moldawiens verbinden Wandern mit Weinverkostung. Die Pfade führen durch Wälder und über Hügel mit Blick auf die Weinberge. Nach deiner Wanderung kannst du dich mit einem Glas Wein und traditionellen moldawischen Gerichten im Weingut entspannen.

Weitere Informationen

Crama Mircești moldawien
Nr. 3

Wanderwege bei Orheiul Vechi (Altes Orhei)

Das Kultur- und Naturreservat Orheiul Vechi bietet acht Routen für Vogelbeobachtung, Wandern und Radfahren, um die natürlichen Landschaften und die Biodiversität zu erkunden. Einige Wanderwege führen dich entlang historischer Sehenswürdigkeiten und Teile des archäologischen Komplexes von Altes Orhei. Höhepunkte sind die Kalksteinschluchten und der gewundene Pfad entlang des Răut-Flusses. Beende deine Wanderung mit einer Übernachtung in einem der ländlichen Gasthäuser und genieße ein herzhaftes traditionelles moldawisches Abendessen.

Weitere Informationen

orheiul vechi moldawien
Nr. 4

Stâncile Prutului (Prut-Kliffe) – Ökotourismusroute

Im Mai 2024 wurde die Stâncile Prutului Ökotourismusroute offiziell mit 156 km an Wander-, Fahrrad- und Autorouten in Nordwest-Moldawien eröffnet. Dieses Gebiet an der Grenze zu Rumänien und zur Ukraine ist bekannt für seine natürliche Schönheit, dramatische Schluchten, Wasserlandschaften und kulturelle Vielfalt. Höhepunkte sind die Duruitoarea Veche-Höhle und die Fetești-Schlucht, die aufgrund ihrer spektakulären Ausblicke auch als „Klein-Schweiz“ bezeichnet wird.

Weitere Informationen

moldawien dnjestr fluss

Die beste Zeit zum Wandern in Moldawien

Dank der Lage und des Klimas Moldawiens in Südosteuropa ist das Wandern den größten Teil des Jahres angenehm. Der Sommer ist die beliebteste Zeit, mit langen, sonnigen Tagen. Bedenke jedoch, dass es manchmal heiß werden kann – nimm daher ausreichend Wasser mit.

Der Frühling (von Ende April bis Anfang Juni) ist ideal für alle, die kühlere Temperaturen und Wildblumen bevorzugen. Der Herbst (September – Oktober) ist eine weitere perfekte Zeit zum Wandern und um die Herbstfarben in den Wäldern und Weinbergen zu genießen.

Wenn du ein Winterabenteuer suchst, empfehlen wir Wanderungen durch die verschneiten Landschaften Moldawiens mit erfrischender Winterkälte. Ziehe dich dafür warm an.

Plane deine Reise mit:

Top 10

Inspiration

Entdecke Moldawien

Reisen nach Moldawien ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Alte Traditionen bestehen hier bis heute fort. Ein wunderschönes Land, in dem es viel zu entdecken und zu erleben gibt!