reisen nach moldawien
reisen nach moldawien

Reisedokumente und Visum

Wenn Sie aus einem EU-Land kommen, können Sie mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis nach Moldawien reisen. Das Dokument muss noch mindestens drei Monate gültig sein. Staatsbürger aus mehr als 100 Ländern benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen pro Halbjahr. Dazu gehören Reisende aus der Europäischen Union, den meisten anderen europäischen Staaten, den USA, Kanada, Israel, Zypern, Georgien, den GUS-Ländern und vielen weiteren. Bürger bestimmter Staaten – etwa Afghanistan, Algerien oder Bangladesch – brauchen jedoch ein Visum, um nach Moldawien einzureisen.

Es ist wichtig, vor der Abreise die spezifischen Visabestimmungen und Zollregeln zu prüfen, die für Ihr Land gelten. Besuchen Sie dafür die offizielle Website des moldawischen Außenministeriums oder wenden Sie sich an die moldawische Botschaft in Ihrem Land.

Zollvorschriften

Wenn Sie mit einem Betrag von bis zu 10.000 € (in Euro, moldawischen Leu oder einer anderen Fremdwährung) reisen, müssen Sie diesen nicht beim Zoll anmelden. Beträge über 10.000 € oder dem entsprechenden Gegenwert in einer anderen Währung müssen bei der Einreise deklariert werden.

Außerdem müssen folgende Gegenstände angegeben werden: Kunstwerke, historische Objekte, Waffen, Munition, Sprengstoffe und gefährliche Stoffe. Produkte aus Duty-Free-Shops können ohne Einfuhrabgaben eingeführt werden, darunter:

  • Tabak: 200 Zigaretten oder 40 Zigarren
  • Alkohol: Zwei Liter Wein, zwei Liter Spirituosen oder fünf Liter Bier
  • Geschenke: Im Gesamtwert von bis zu 300 €
  • Medikamente: Für den persönlichen Gebrauch

Reiseversicherung

Eine Reiseversicherung ist für Moldawien nicht vorgeschrieben, aber dringend empfohlen. Sie schützt Sie vor unerwarteten Kosten und Situationen, die den Urlaub verderben können. Sinnvoll ist eine Versicherung besonders für:

  • Medizinische Kosten: Viele Krankenkassen decken keine oder nur eingeschränkte Leistungen im Ausland ab.
  • Reiseabbruch oder -annullierung: Wenn Sie Ihre Reise unerwartet absagen oder abbrechen müssen, übernimmt die Versicherung oft (einen Teil der) Kosten.
  • Gepäckschutz: Bei Verlust oder Diebstahl ersetzt die Versicherung in der Regel die nötigsten Dinge.
  • 24/7-Notfallhilfe: Viele Versicherer unterstützen bei Krankenhausaufenthalten, Dokumentenverlust oder Ersatztransport.

Tipp: Buchen Sie über Plattformen wie Booking.com, können Sie direkt eine Versicherung abschließen, die medizinische Hilfe, Stornierungen und verlorenes Gepäck abdeckt. Nehmen Sie auch eine Kopie Ihrer Versicherungspolice mit – digital oder auf Papier.

Tip!

Planen Sie Ihren Transport sorgfältig

Obwohl Moldawien relativ klein ist, sind die Verkehrsverbindungen in ländlichen Gegenden eingeschränkt. Für Orte wie Orheiul Vechi, historische Klöster oder bekannte Weinregionen lohnt sich ein Mietwagen. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Züge sind günstig und zuverlässig, fahren jedoch in Dörfern seltener. Mit Apps wie Yandex Go oder Hip Car buchen Sie in Städten wie Chișinău unkompliziert ein Taxi.

Auto mieten in Moldawien

Auto mieten Moldawien

Geldangelegenheiten in Moldawien

Die Währung ist der Leu (MDL), Mehrzahl Lei. Ein Leu besteht aus 100 Bani. Ein Euro entspricht etwa 19 Lei, ein US-Dollar rund 17,50 Lei. Geld können Sie einfach bei Banken und Wechselstuben eintauschen – an Flughäfen, in Hotels oder in Städten.

Wechselstuben akzeptieren Euro, US-Dollar, Britische Pfund, Schweizer Franken, Russische Rubel, Türkische Lira sowie Währungen der Nachbarländer (z. B. Rumänischer Leu, Ukrainische Hrywnja).

In großen Hotels, Autovermietungen, Geschäften und Restaurants in Chișinău sind Kreditkarten wie Visa, MasterCard und American Express üblich. Außerhalb der Hauptstadt wird jedoch oft nur Bargeld akzeptiert.

Tipp: Fragen Sie vor der Reise bei Ihrer Bank nach, ob Ihre Karte in Moldawien funktioniert.

Geschätzte Reisekosten in Moldawien

Viele Besucher sind positiv überrascht von den niedrigen Preisen. Sie liegen weit unter denen in Westeuropa oder Nordamerika und sogar unter Städten wie Kiew oder Bukarest, bei gleichzeitig guter Qualität. Beispiele:

  • 5-Sterne-Hotel: ca. 150 € pro Nacht, 2-Sterne-Hotel: ca. 30 € pro Nacht.

  • Abendessen für zwei mit Getränken in einem gehobenen Restaurant: ca. 50 €

  • Gute Flasche moldawischer Wein: ca. 12 €

  • Moldawischer Brandy: ca. 20 €

  • Lokales Bier: ca. 2 €

  • Trolleybus-Fahrt: ca. 0,30 €

  • Taxifahrt in Chișinău: 3–5 €

  • 1 Liter Benzin: ca. 1 €

moldawien parke

Nehmen Sie ausreichend Bargeld mit

Obwohl Kreditkarten in größeren Städten wie Chișinău und Bălți weit verbreitet akzeptiert werden, ist Bargeld in kleineren Dörfern und auf lokalen Märkten oft notwendig. Der Moldauische Leu (MDL) ist die Landeswährung, und Sie können problemlos Geld bei Banken und Wechselstuben tauschen.

Lernen Sie ein paar Grundbegriffe auf Rumänisch

Moldauisch (Rumänisch) ist die Amtssprache. Obwohl Rumänisch offiziell ist, wird Russisch weit verbreitet gesprochen, und in touristischen Gebieten können Sie sich oft auch mit Englisch verständigen. Ein paar Worte Rumänisch wie bună ziua (Guten Tag) und mulțumesc (Danke) werden sehr geschätzt.

Essen, Trinken & Hygiene

Die moldauische Küche ist überraschend lecker. Typische Gerichte sind:

  • Plăcintă – gefüllte Teigtaschen
  • Mămăligă – Maisgrieß mit Käse
  • Sarmale – Kohlrouladen mit Reis und Fleisch

Leitungswasser ist in den Städten meist unbedenklich, auf dem Land sollten Sie jedoch besser Flaschenwasser trinken. Moldawien hat hohe Lebensmittelstandards, dennoch sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand nutzen und Speisen von fragwürdigen Ständen meiden.

Internet und Netzabdeckung

Die meisten Hotels, Pensionen und Cafés in Städten bieten kostenloses WLAN. In ländlichen Gebieten kann der Internetzugang eingeschränkt sein – prüfen Sie dies am besten vorher. Sorgen Sie für ein internationales Datenpaket, wenn Sie unterwegs online bleiben möchten. Alternativ können Sie auch eine lokale SIM-Karte kaufen.

Stromversorgung

In Moldawien werden Steckdosen des Typs C und F mit einer Standardspannung von 230 V genutzt. Das entspricht dem System in Deutschland, ein Adapter ist also nicht erforderlich.

Kleidung je nach Jahreszeit

Moldawien hat ein gemäßigtes Klima. Im Winter sollten Sie warme Kleidung einpacken, im Sommer leichte, atmungsaktive Stoffe. Für regnerische Tage im Frühling und Herbst ist eine leichte Regenjacke oder ein Regenschirm praktisch.

Tip!

Entdecken Sie die lokale Küche

Neben den traditionellen Gerichten ist Moldawien stolz auf seine Weine und Branntweine. Probieren Sie unbedingt den lokalen „Divin“ oder besuchen Sie einen Weinkeller in Cricova oder Mileștii Mici. Viele Restaurants arbeiten mit saisonalen Produkten und servieren frische, authentische Gerichte.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was es alles zu sehen und zu erleben gibt?

Inspiration für Reisen nach Moldawien

essen moldawien