Eine reiche Geschichte seit 1827
Château Purcari ist das älteste Weingut Moldawiens, gegründet im Jahr 1827 durch ein kaiserliches Dekret von Zar Nikolaus I. von Russland. Bereits im 19. Jahrhundert wurde das Weingut auf internationalen Ausstellungen ausgezeichnet, darunter die Weltausstellung in Paris 1878. Sogar Mitglieder des britischen Königshauses, darunter Königin Elisabeth II., waren Liebhaber des ikonischen Negru de Purcari. Die lange Weintradition und der französische Einfluss sind bis heute im Erscheinungsbild des Anwesens und im Stil der Weine spürbar.
Weltklasseweine von Château Purcari
Die Weinberge von Purcari liegen in der Region Ștefan Vodă, nahe dem Schwarzen Meer, wo das einzigartige Terroir und das milde Klima zu einer außergewöhnlichen Traubenqualität beitragen. Hier entstehen einige der besten Weine Osteuropas. Zu den Spitzenweinen gehören:
- Negru de Purcari – kraftvoll, komplex und preisgekrönt
- Roșu de Purcari – ein eleganter Rotwein
- Alb de Purcari – feiner Weißwein mit blumigen Aromen
- Freedom Blend – ein symbolischer Wein mit Trauben aus Moldawien, Georgien und der Ukraine
- Ice Wine – ein einzigartiger Süßwein aus gefrorenen Trauben
Mit über 300 internationalen Medaillen bei Wettbewerben wie Decanter und IWSC ist Château Purcari ein weltweiter Botschafter moldawischen Weins.
Was kann man im Château Purcari erleben?
Ein Besuch im Château Purcari ist ein komplettes Erlebnis, das weit über Weinproben hinausgeht. Gäste können an Führungen durch die historischen Weinkeller teilnehmen und mehr über die Weinproduktion und die besondere Geschichte des Château erfahren. Anschließend genießen sie eine Weinverkostung, begleitet von professionellen Sommeliers, die alles über Geschmack, Aromen und Herkunft erklären.
Nach der Verkostung können Besucher im stilvollen Restaurant speisen, das einen herrlichen Blick auf die Weinberge bietet und ein Menü serviert, das perfekt auf die hauseigenen Weine abgestimmt ist. Für Aktivurlauber gibt es Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Tretbootfahren oder Tennis. Wer Ruhe sucht, kann an der stillen Teichanlage entspannen oder ein Picknick zwischen den Reben genießen.